Umsatzanalytik für jeden
Möchten Sie Dashboards erstellen, die einen intuitiv verständlichen Einblick in die wichtigsten Metriken Ihres Teams geben (z. B. Kontingente, Marktvolumen und Verkaufschancen), und die Möglichkeit zum schnellen Drilldown bieten, um weitere Details anzuzeigen? Möchten Sie Ihre Umsatzdaten mit den Daten von Marketing, Buchhaltung und anderen Funktionen zusammenführen, um ein ganzheitliches Bild des Unternehmens zu erhalten?
Mit Power BI können Sie diese Dashboards und interaktiven Berichte in Sekundenschnelle erstellen und die für Ihr Team wichtigen Metriken visualisieren. Mit einfachen Drag & Drop-Gesten können Sie Verbesserungen, Korrelationen und Ausreißer schnell aufspüren.
Durch Klicken auf „Kostenlos nutzen“ stimmen Sie den Vertragsbedingungen für Power BI zu.


Als Erster informiert sein
Mit Power BI können Sie im Handumdrehen Dashboards erstellen und damit beginnen, die Verkaufschancen, Ergebnisse und Gesamteffizienz Ihres Teams zu überprüfen. Ferner können Sie wichtige Metriken wie Erfolgsquoten, die Anzahl gewonnener Aufträge, Umsatz, Rabatte und Übersichten zum Jahresumsatz beobachten. Die Dashboards werden automatisch mit aktuellen Daten aktualisiert und geben Ihnen eine umfassende und leicht verständliche Darstellung der Insights.

Insights in Sekunden
In Power BI können Sie mit einfachen Drag & Drop-Gesten interaktive Berichten erstellen, um die wichtigen Metriken für Ihr Team zu analysieren. Dies sind einige der Möglichkeiten:
- Umsätze: Finden Sie Ihr Best-Case-Szenario.
- Umsatzfactoring: Entwickeln Sie auf der Grundlage der Verkaufschancenphase eine realistischere Projektion.
- Anzahl der Verkaufschancen: Quervergleich über das Vertriebsteam.
- Geografie: Welche Regionen sind die stärksten bzw. schwächsten?
- Verkaufstrichter: An welchen Stellen in der Pipeline liegen Ihre Verkaufschancen?
- Kanaleffizienz: Vergleichen Sie direkte und indirekte Vertriebsleistung.
- Umsatztrend pro Verkaufschance: In welche Richtung entwickeln sich die Umsätze?

Erhalten Sie eine Gesamtübersicht
Führen Sie Ihre Umsatzdaten, z. B. Kontingente, Marktvolumen, Verkaufschancen und Demografie mit den Daten von Marketing, Buchhaltung, Kundendienst, operativem Geschäft und anderen Funktionen zusammen. So erhalten Sie wichtige Erkenntnisse, mit denen Sie besser informierte Entscheidungen über die ganze Bandbreite Ihres Geschäfts hinweg treffen können. Nutzen Sie das Potenzial der Daten, die bisher separat in verschiedenen Systemen lagern.

Setzen Sie die Zukunft in Kontext
Mit Power BI können Sie auf einfache Weise rechtzeitig Trends erkennen, die den entscheidenden Unterschied darstellen. Beantworten Sie Fragen wie:
- Wie hoch ist der Umsatz pro Verkaufschance in Ihrem Vertriebsverlauf?
- Wie haben sich rückblickend Ihre auf Umsatzfactoring basierenden Projektionen bewährt?
Daten in Ihrer ganzen Vielfalt
Nutzen Sie alle Ihre relevanten Daten. Excel-Tabellen, On-Premises-Datenquellen, Big Data, Streamingdaten und Clouddienste: Wo immer sich Ihre Daten befinden und in welchem Format sie auch vorliegen – mit Power BI können Sie Hunderte verschiedener Datenquellen einbinden. Jeden Monat kommen weitere Quellen hinzu.