KI business Performance GmbH - Co2 Emission Analysis for Automotive Industry

Die Automobilindustrie steht ohne Zweifel vor einem der größten Umbrüche ihrer Geschichte und auf dem Weg zu einer emissionsfreien Mobilität. Ab 2021 gelten für Automobilhersteller innerhalb der EU neue CO2-Grenzwerte für ihre Autoflotten. Die KI group hat auf Basis von Daten des Bundeskraftfahramts eine Power BI Lösung entwickelt. Diese Power BI Lösung dient sowohl zur Überwachung der aktuellen CO2-Emissionen als auch für die Planung zur Erreichung der neuen Grenzwerte. Automobilhersteller und -händler können so datenbasiert, strategische Entscheidungen treffen, um Kosten zu minimieren.

Contatta partner Guarda il video
Nahezu alle großen Automobilhersteller stehen vor der Herausforderung, die von der EU beschlossenen CO2-Grenzen ab 2021 einzuhalten. Dieser Grenzwert beläuft sich für alle neu zugelassenen Pkw auf ca. 95g CO2/km (variiert pro Hersteller in Abhängigkeit vom Gewicht der Flotte). Für den Fall, dass diese Grenzwerte überschritten werden, drohen den Herstellern für jedes neu zugelassene Auto 95,00 € Strafe pro überschrittenem Gramm CO2. Entscheidend für die Einhaltung dieser Vorgaben ist eine Effizienzsteigerung der herkömmlichen Antriebsarten sowie eine Elektrifizierung von zukünftig verkauften Autos.
Die KI group hat dazu einen interaktiven Power BI Report erstellt, der zum einen Neuzulassungen und CO2-Emissionen näher betrachtet und zum anderen als Planungstool dienen soll. Dieses Planungstool dient dem Anwender als Unterstützung bei der strategischen Entscheidungsfindung und hilft drohende Strafzahlungen zu beurteilen. Die Autohersteller können auf Basis unserer Analyse eine auf ihr Unternehmen zugeschnittene Strategie zur Bewältigung dieser zukünftigen Herausforderung entwickeln.
Unser Dashboard ermöglicht, aus der Gesamtsicht des Herstellers über dessen Marken, Autoklassen und Antriebsarten bis runter auf Modellebene zu filtern.  Die Kennzahlen, die im Datenmodell definiert sind, bilden dabei eine Dynamik ab, die eine umfangreiche Flexibilität in der Filterung der Daten zulässt. Dadurch können Ausreißer und besondere Einflussfaktoren auf die CO2-Emissionen und somit auch auf mögliche Strafzahlungen schnell erkannt und dementsprechend sofortige Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Hypothesen über den Effekt von Gegenmaßnahmen können zur Vereinfachung der Entscheidungsfindung direkt in der Szenarioanalyse evaluiert werden.
Hinweis zur Datengrundlage:
Unser Report stützt sich auf öffentlich zugängliche Daten des Bundeskraftfahramtes, die wir zur Veranschaulichung geringfügig abgewandelt haben. Wir stellen daher keinen Anspruch an die Richtigkeit der dargestellten Ergebnisse. Vielmehr soll dieser Report eine Inspiration dafür geben, wie Daten in diesem Kontext visuell dargestellt werden können.

Vuoi diventare un partner Power BI?

I partner certificati sono una parte importante del team. Trova nuove opportunità di business, stabilisci contatti e condividi i talenti e l'esperienza della tua società con gli utenti di Power BI in tutto il mondo.

Iscriviti

Scopri perché ti conviene diventare un partner